publizieren

Einleitung

Unter den zahlreichen von der Sächsischen Landesstelle für Museumswesen herausgegebenen Publikationen finden Sie den Sächsischen Museumsführer „Museen in Sachsen. Geschichte erzählen ∙ Schätze entdecken“ wie auch Porträts national bzw. regional bedeutsamer nichtstaatlicher Museen und Denkmale im Freistaat Sachsen sowie Sammlungskataloge, aber auch Fachpublikationen wie Tagungsbände und Handreichungen zur Museumsarbeit. Darüber hinaus hat die Landesstelle zu Themen der Volkskultur publiziert – an erster Stelle ist hier die Reihe „Weiß-Grün“ zur sächsischen Geschichte und Volkskultur zu nennen.

Alle Publikationen sind in der Präsenzbibliothek der Sächsischen Landesstelle für Museumswesen einsehbar. Bestellungen können anhand der jeweiligen ISBN über den Buchhandel erfolgen. Für Kulturerbe bewahrende Einrichtungen besteht im Einzelfall die Möglichkeit, Exemplare im Schriftenaustausch zu erwerben.
Publikationsliste gesamt


Hinweis:
Diese Seite befindet sich im Aufbau. Die Porträts der einzelnen Reihen und Publikationen vervollständigen wir schrittweise.

Neuerscheinungen

Hier stellen wir Ihnen die jüngsten Publikationen aus den verschiedenen Reihen vor.
Neuerscheinungen

 

Buch-Cover mit abstraktem Gemälde einer verschneiten Landschaft, darübergelegt sind Buch- und Reihentitel sowie der Name des Verlages, Michael Imhof Verlag
© 2025 KohleWelt – Museum Steinkohlenbergbau Sachsen; Staatliche Kunstsammlungen Dresden – Sächsische Landesstelle für Museumswesen; Michael Imhof Verlag

Museen in Sachsen

Geschichte erzählen ∙ Schätze entdecken

Herausgegeben von der Sächsischen Landesstelle für Museumswesen

5., vollständig überarbeitete Ausgabe, 2015
404 Seiten, mehr als 550 farbige Abbildungen

ISBN 978-3-86530-208-3

Beziehbar über den Buchhandel und den Verlag der Kunst Dresden, Husum
 

Sachsens Museen auf einen Klick:
Sachsens-Museen-entdecken.de

Buchcover mit kachel-artig angeordneten Fotos verschiedener Museumsansichten und -objekte. Auf dunkelrotem Untergrund steht der Titel "Museen in Sachsen – Geschichte erzählen – Schätze entdecken".
© Sächsische Landesstelle für Museumswesen

Themenschwerpunkte

Sächsische Museen – Museumsführer

Nichtstaatliche Museen im Freistaat Sachsen von nationaler beziehungsweise regionaler Bedeutsamkeit

Auf einem quadratischen Buchcover sind vier Objekte einer historischen naturkundlichen Sammlung abgebildet, darunter stehen Buch- und Reihentitel.
© 2024 Museum Naturalienkabinett Waldenburg; Staatliche Kunstsammlungen Dresden – Sächsische Landesstelle für Museumswesen; Sandstein Verlag

Sächsische Museen – fundus

Museale Sammlungen im Freistaat Sachsen von nationaler beziehungsweise regionaler Bedeutsamkeit

In groben Pinselstrichen gemalte Winterlandschaft mit Hügeln und zugeschneitem Häusergiebel
© Axel Wunsch

Reihe Weiß-Grün

Sächsische Geschichte und Volkskultur

Buch-Cover mit einer Inszenierung eines Spielzeug-Bauernhofes mit Figuren von Menschen und Tieren, handgeschnitzt beziehungsweise -gedrechselt und handbemalt
© 2018 Staatliche Kunstsammlungen Dresden – Sächsische Landesstelle für Museumswesen; Verlag der Kunst Dresden

Wir verwenden Cookies

Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.

Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen vor allem Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind.

Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um alle Cookies zu akzeptieren. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit ändern und widerrufen. Dafür steht Ihnen am Ende der Seite die Schaltfläche "Cookie-Einstellungen" ändern zur Verfügung. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis weiterhin ausgeführt.

Möchten Sie die verwendeten Cookies anpassen, erreichen Sie die Einstellungen über die Schaltfläche "Auswählen".

Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen oder dem Impressum.

Zum Seitenanfang