Förderprojekte 2015

 
Kurzbericht und Übersicht über die Projektförderung für nichtstaatliche Museen im Freistaat Sachsen durch die Sächsische Landesstelle für Museumswesen im Jahr 2015

Im Jahr 2015 konnten gemäß Förderrichtlinie Kunst und Kultur (Ziff. III) in der Titelgruppe 56 insgesamt 91 beantragte Projekte von 63 Antragstellern beraten und gefördert und mit insgesamt 740.392,20 Euro bei einem Projektgesamtvolumen von 1.164.784,50 Euro dank des Haushaltsbeschlusses des Sächsischen Landtags unterstützt werden. Die Zuweisung der Fördermittel erfolgte durch das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus (SMWK).

Insgesamt lagen der Sächsischen Landesstelle für Museumswesen 140 Projektanträge für das Jahr 2015 zur Prüfung vor. Bei einem Projektgesamtvolumen von 2,1 Millionen Euro waren Fördermittel in Höhe von 1,47 Millionen Euro beantragt worden, sodass bei weitem nicht alle förderwürdigen Projekte berücksichtigt werden konnten.

In bewährter Einheit aus fachlicher Beratung und finanzieller Förderung waren die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden in Gestalt der Sächsischen Landesstelle für Museumswesen auch 2015 in allen sächsischen Landesteilen engagiert.

Hinweis: Die im Jahr 2015 SMWK-seitig erteilten Bewirtschaftungsbefugnisse zur Förderung von Projekten nichtstaatlicher Museen im Freistaat Sachsen wurden durch die Sächsische Landesstelle für Museumswesen sach- und fachgerecht unter Einhaltung des Haushaltsschlusses verausgabt. Sie sind in der Fördermitteldatenbank des Freistaates Sachsen vollständig verzeichnet.

Zuwendungsempfänger waren mehrheitlich kommunale Träger von Museen, aber auch Vereine oder Stiftungen.

Darüber hinaus wurde 2015 der Sächsische Museumsbund e.V. bei der Herausgabe seiner „Informationen“ Heft 48 („Die Dauerausstellung. Das Gesicht des Museums!“) sowie der Ausrichtung seiner jährlichen Fortbildungstagung, diesmal zum Thema „Citizen-Science – Wissenschaft durch Laien“, unterstützt.

Projektförderung für nichtstaatliche Museen im Freistaat Sachsen im Jahr 2015

OrtAntragsteller/ MuseumProjektKategorieFördersumme 
AltenbergKnappenverein Altenberg e.V./ BergbaumuseumAnkauf Gemälde „Pinge Altenberg“Ankauf4.400,00 €
AltenbergKnappenverein Altenberg e.V./ BergbaumuseumRestaurierung von MuseumsgutRestaurierung2.793,17 €
Altenberg OT LauensteinOsterzgebirgsmuseum Schloss LauensteinAnkauf aus dem Nachlass Lüttichau, Tafelbild "Margarethe von Pflugk" (1529)Ankauf17.600,00 €
Altenberg OT LauensteinOsterzgebirgsmuseum Schloss LauensteinAnkauf Restitution: Gemälde "Porträt Christian Gottlieb Graf von Holtzendorff"Ankauf9.600,00 €
Altenberg OT LauensteinOsterzgebirgsmuseum Schloss LauensteinDigitale Bilderfassung des künstlerischen Nachlasses von Heribert Fischer-Geising Digitalisierung/ Sammlungs-dokumentation3.474,80 €
Altenberg OT LauensteinOsterzgebirgsmuseum Schloss LauensteinUmstrukturierung der Dauerausstellung (Bauforschung, Quellenrecherche, Orientierungssystem)Ausstellen/ Vermitteln12.860,00 €
Annaberg-BuchholzAdam-Ries-Bund e.V./ Adam-Ries-MuseumAnkauf des Rechenbuches "Arithmetischer Wegweiser" von Johann Faulhaber in der Ausgabe von 1691Ankauf960,00 €
Annaberg-BuchholzErzgebirgsmuseumRestaurierung des Schreiter-Epitaphs "Sünde und Gnade"Restaurierung14.171,53 €
AuerbachMuseum Stadt AuerbachAnkauf eines vom Auerbacher Malers und Grafikers Arno Drescher (1882–1971) handgefertigten WeihnachtshausesAnkauf400,00 €
Bad GottleubaHistorische Sammlungen im Gesundheitspark Bad Gottleuba e.V.konzeptionelle Vorbereitung zur Umgestaltung der DauerausstellungAusstellen/ Vermitteln3.027,74 €
Bad GottleubaHistorische Sammlungen im Gesundheitspark Bad Gottleuba e.V.Restaurierung eines Rollstuhles „Meyra“, Kauf von Archivierungsmaterial und Einpassung eines Museumsdepots in die Dauerausstellung (hier Planung und Ausführung)Restaurierung4.952,11 €
BautzenStadt Bautzen/ Museumvorbereitende Arbeiten für den Katalog der Gemälde (Redaktion Mustertexte, Erarbeitung einer Autorenrichtlinie, Mitarbeit an der Endauswahl der Gemälde)Publikation512,00 €
BautzenStadt Bautzen/ Museum55 Datenlogger zur Erfassung des Raumklimas (Temperatur und Feuchtigkeit) in den Ausstellungs- und Depoträumen des Museums am Kornmarkt und in der BürgerschuleRestaurierung31.307,13 €
BornaLRA Landkreis Leipzig/ Volkskundemuseum WyhraKonservatorische und restauratorische Maßnahmen am Objekt "Altenburger Frauentracht" (V 2656D1/84)Restaurierung4.788,56 €
BornaLRA Landkreis Leipzig/ Volkskundemuseum WyhraRestaurierung von Schützenscheiben zur Präsentation in der DauerausstellungRestaurierung2.932,16 €
BornaMuseum der Stadt BornaNeukonzeption des Museums der Stadt Borna inklusive des UmsetzungsplanesAusstellen/ Vermitteln8.088,00 €
ChemnitzKunstsammlungenAnkauf des Kunstwerkes von Jan Dibbets „New Horizons/ Land + Sea, Serie BB/2 (2007)Ankauf5.212,49 €
ChemnitzMuseum für Naturkunde ChemnitzAnpassungen in der nutzerfreundlichen Verwendung der Daten, Vereinfachung der internen Struktur, Herstellen von Schnittstellen zum Export der Daten, Beschleunigung der Bildmodule, Entwicklung der ereignisbasierten Normdaten-struktur in Vino-NKMCDigitalisierung/ Sammlungs-dokumentation4.000,00 €
ChemnitzMuseum für Naturkunde ChemnitzNeuprogrammierung von Funktionen und Elementen für die barrierefreie Nutzung von Museumstexten und -bildern mittels mobiler Geräte, Automatisierte Überprüfung der Rechte bei den Bilduploads, Rechtemanagement, Datenupload-ToolDigitalisierung/ Sammlungs-dokumentation3.200,00 €
DohnaStadt Dohna/ HeimatmuseumUmstrukturierung des Museums infolge brandschutztechnischer Ertüchtigung: hier Ankauf von Museumstechnik zur Überwachung des Klimas in Museum und Depot + Planung GraupnerRestaurierung7.899,22 €
DresdenFörderverein für das Erich Kästner Museum/ Dresdner Literaturbüro e.V.Förderung der Sammlungsdokumentation (Erwerb einer Software: hier Adlib)Digitalisierung/ Sammlungs-dokumentation5.900,00 €
DresdenStadtmuseum DresdenFotobestand "Alte Bürgerporträts": Digitale Retro-Erschließung der erweiterten Objektdaten von 1.350 historischen Fotografien – Teilabschnitt IIDigitalisierung/ Sammlungs-dokumentation8.160,00 €
DresdenStadtmuseum DresdenSonderausstellung mit wissenschaftlicher Tagung "Das Auge des Arbeiters"sonstiges5.666,96 €
DresdenStiftung Deutsches Hygiene-MuseumAusstellung "Kontrollraum AIDS" in der Reihe "Sammlung neu kuratieren"sonstiges15.000,00 €
DresdenTechnische Sammlungen DresdenÜbernahme des Nachlasses Emanuel Goldberg aus Familienbesitz in Tel AvivAnkauf4.863,63 €
DresdenVerkehrsmuseum DresdenVideo-Guide in Gebärdensprache als MuseumsApp für iPhones und Android-Smartphonessonstiges15.160,60 €
EilenburgStadtmuseumAnkauf Schreibsekretär Ankauf3.426,18 €
FreibergStadt- und Bergbaumuseum FreibergBegutachtung und Bewertung der naturkundlichen Sammlung FreibergDigitalisierung/ Sammlungs-dokumentation3.712,00 €
FreibergStadt- und Bergbaumuseum FreibergKonservierungsarbeiten am Sammlungsbestand Holzskulptur, Gemälde, SchmuckrahmenRestaurierung11.119,36 €
FreitalStädtische Sammlungen FreitalAusstellungskatalog Herta Günther (*1934)Publikation6.190,40 €
GlauchauMuseum HinterglauchauErwerb Schönburgischer Porträts aus dem restituierten Bestand der RochsburgAnkauf15.120,00 €
GlauchauMuseum HinterglauchauErwerb von 1.000 Bänden der Gräflich-Schönburgischen BibliothekAnkauf14.880,00 €
GlauchauMuseum HinterglauchauErwerb einer Schönburgischen HausuniformAnkauf2.160,00 €
GlauchauMuseum HinterglauchauErwerb einer Kalesche aus Schönburgischer ProvenienzAnkauf6.000,00 €
GlauchauMuseum HinterglauchauAnkauf von Möbeln Schönburgischer Provenienz (Rochsburg)Ankauf7.120,00 €
GörlitzFreunde der Görlitzer Sammlungen e.V./ Kulturhistorisches MuseumAnkauf der Predella des Hochaltars der Klosterkirche St. Marienstern für das Kulturhistorische Museum Görlitz (Nachkauf aus Auktion Horn)Ankauf2.400,00 €
GörlitzGörlitzer Sammlungen für Geschichte und Kultur/ Kulturhistorisches Museum GörlitzChristoph Nathe "Berner Alpen bei Grindelwald", 1784, Pinsel in WasserfarbenAnkauf2.250,00 €
GörlitzGörlitzer Sammlungen für Geschichte und Kultur/ Kulturhistorisches Museum GörlitzErwerb von 11 Skulpturen aus der Sammlung Horn (Nachkauf aus Auktion Horn)Ankauf19.700,00 €
GörlitzGörlitzer Sammlungen für Geschichte und Kultur/ Kulturhistorisches Museum GörlitzStellwände für die Ausstellungen des Graphischen KabinettsAusstellen/ Vermitteln20.000,00 €
GroßschönauDeutsches Damast- und Frottiermuseumwissenschaftliche Konzepte zur Umgestaltung der Dauerausstellung im Deutschen Damast- und Frottiermuseum Ausstellen/ Vermitteln20.080,00 €
GroßschönauDeutsches Damast- und FrottiermuseumKonzeption und Umsetzung Depot in das DachgeschossRestaurierung22.302,80 €
HainichenStadtverwaltung Hainichen/ Gellert-MuseumAnkauf von Illustrationen „Das Kutschpferd und der Ackergaul“ von Elisabeth Shaw, nach einer Fabel von Christian Fürchtegott Gellert Ankauf3.600,00 €
HainichenStadtverwaltung Hainichen/ Gellert-MuseumAnkauf von Be- und Entfeuchtern zur Klimatisierung der AusstellungsräumeRestaurierung1.356,00 €
Hohenstein-ErnstthalFörderverein Textil- und RennsportmuseumPublikation "Im Zeichen der Möwe" in der Reihe Weiß-Grün für Sächsische Geschichte und Volkskultur: Lektorat und RedaktionPublikation3.927,95 €
Hohenstein-ErnstthalStadt Hohenstein-Ernstthal/ Textil- und RennsportmuseumAnkauf eines Regal- und Aufbewahrungssystems für das neugeschaffene Schaudepot im Textil- und Rennsportmuseum Hohenstein-ErnstthalRestaurierung14.000,00 €
KamenzMuseum der Westlausitz KamenzBearbeitung, Dokumentation und Dekontamination mineralogischer ObjekteRestaurierung5.441,96 €
KamenzStädtische Sammlungen Kamenz/ Lessing-MuseumAnkäufe von Porträts von Lessing und seinen Eltern und Kunstwerken zu seinen Werken (laut Verzeichnis Anlage 1) sowie von Büchern für die Rekonstruktion der letzten Privatbibliothek LessingsAnkauf10.000,00 €
KamenzStädtische Sammlungen Kamenz/ Sakralmuseum St. AnnenWorkshop mit externen Sachverständigen zur Verbesserung der klimatischen Bedingungen im Sakralmuseum KamenzRestaurierung14.816,55 €
Kohren-SahlisStadt Kohren-Sahlis/ TöpfermuseumAnkauf von Kulturgut – Altkohrener Keramik/ Sammlung WunderlichAnkauf7.600,00 €
Kottmar OT EibauGemeinde Kottmar/ Heimat- und Humboldtmuseum EibauUpdate HiDA3 auf HiDA4.5 basicDigitalisierung/ Sammlungs-dokumentation1.759,30 €
LandwüstVogtländisches Freilichtmuseum LandwüstRestaurierungsmaßnahmen Konvolut Stirnjoche/ Konvolut Sensenblätter/ Schulungsveranstaltung MuseumsmitarbeiterRestaurierung4.798,08 €
LeipzigFK GRASSI Museum für Angewandte KunstAnkauf Blumen- bzw. Büstenständer Kammerer/ Thonet und Relief "Vereint, getrennt durch die Friedenspalme" Gerhard AltenbourgAnkauf20.000,00 €
LeipzigFK GRASSI Museum für Angewandte KunstErwerb eines Teilnachlasses des Bildhauers Rudolf OelznerAnkauf8.000,00 €
LeipzigMuseum der bildenden KünsteAnkauf Lutz Dammbeck "Herakles"Ankauf15.000,00 €
LeipzigStadtgeschichtliches Museum LeipzigAusstellung "1015. Leipzig von Anfang an" – Katalog und Audioguidesonstiges16.078,28 €
LeipzigStiftung Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzigkonservatorische und restauratorische Behandlung ausgewählter Werke aus der Sammlung der GfZK mit sächsischem und ostdeutschem SchwerpunktRestaurierung11.700,00 €
LeipzigStiftung Werkstattmuseum für Druckkunst LeipzigAnkauf von Andrucken, Zustandsdrucken sowie Original-Kupferdruckplatten von 1988-1992 des Künstlers Johnny FriedlaenderAnkauf3.400,00 €
LichtensteinFreundeskreis des Museum der Stadt Lichtenstein e.V.Konservierung von 2 Musterbüchern der Lichtensteiner Webereien Paul Zierold und A.L. GüntherRestaurierung3.206,93 €
LichtentanneMuseum Burg SchönfelsAnkauf eines historistischen Dielenschrankes aus dem SchlossinventarAnkauf1.440,00 €
Limbach-OberfrohnaStadt Limbach-Oberfrohna/ Esche-MuseumBauphysikalische Prüfung des Dachbodens für Depotnutzung im Esche-MuseumRestaurierung3.210,00 €
Limbach-OberfrohnaStadt Limbach-Oberfrohna/ Esche-MuseumSchädlingsbekämpfung im Depot des Esche-Museums (toxische Begasung)Restaurierung3.922,24 €
LohsaFV Begegnungsstätte Zeiler-Smoler-Haus Lohsa e.V.Umgestaltung und Erweiterung der ständigen Ausstellung zur Heimatgeschichte der Gemeinde LohsaAusstellen/ Vermitteln2.823,43 €
LunzenauMuseum Schloss RochsburgRestaurierung eines Schreibmöbels "Bureau Plat" aus schönburgischen Originalinventar, 18. Jh.Restaurierung4.284,00 €
MarienbergMuseum sächsische-böhmisches ErzgebirgeAnkauf einer Sammlung von Mineralien aus dem ehemaligen Marienberger Revier sowie eine Dokumentation der Geschichte der SAG WismutAnkauf16.000,00 €
MarkneukirchenMusikinstrumenten-Museum MarkneukirchenErstellen eines wissenschaftlichen Sammlungskataloges der hohen Metallblasinstrumente (Trompeten, Bügelhörner)Digitalisierung/ Sammlungs-dokumentation3.840,00 €
MeißenStadt Meißen/ StadtmuseumAnkauf der Holzskulptur "Christophorus" um 1510/ 15, aus der Otto-und-Emma-Horn-Stiftung, HO 109Ankauf8.000,00 €
Meißen Stadt Meißen/ StadtmuseumAnkauf Sammlung Horn "Heiliger Onuphrius" aus der Otto-und-Emma-Horn-StiftungAnkauf4.800,00 €
MüglitztalHeimatverein Maxen e.V./ HeimatmuseumAnkauf eines Konvolutes Maxen bezogener originaler Akten zu Kalkbrüchen und Rittergut aus dem 18. und 19. Jhd.Ankauf260,00 €
NiederwiesaGemeindeverwaltung Niederwiesa/ Historische Schauweberei BraunsdorfGestaltungskonzept für das Musterzimmer im Zusammenhang mit den gesamten Ausstellungsräumen in der Historischen Schauweberei Braunsdorf (technisches Museum)Ausstellen/ Vermitteln6.390,46 €
OederanStadt Oederan/ Dorfmuseum GahlenzGestaltung und Produktion der Bereiche Grünfutter, Hackfrüchte und Wiesenbewirtschaftung im Dorfmuseum GahlenzAusstellen/ Vermitteln17.462,99 €
PirnaRichard-Wagner-Museum GraupaAnkauf eines Briefes von Richard Wagner an Hans Kriete vom 11.09.1845Ankauf2.400,00 €
PirnaStadtmuseumAnkauf von Kulturgut: 2 Dioramen mit Motiven des Fremdenverkehrs Sächische Schweiz, 2. Hälfte 19. Jhd.Ankauf720,00 €
PlauenVogtlandmuseum PlauenBauhistorische Dokumentation für den Gebäudekomplex Nobelstraße 9-13 in PlauenAusstellen/ Vermitteln285,60 €
RabenauDeutsches Stuhlbaumuseum Rabenau/Sa. e.V. Museale Restaurierung eines Konvolutes an Stühlen Restaurierung3.364,00 €
RadebergStadt Radeberg/ Museum Schloss KlippensteinDauerausstellung "Radeberg als Industriestadt"Ausstellen/ Vermitteln36.276,18 €
RadebergStadt Radeberg/ Museum Schloss KlippensteinKinderschloßführerPublikation2.673,92 €
RadebergStadt Radeberg/ Museum Schloss KlippensteinWanderausstellung "Industriearchitektur in Sachsen: Erleben. Erhalten. Erinnern."sonstiges12.281,16 €
RadebeulKarl-May-Stiftung Radebeul/ Karl-My-MuseumMassenentsäurerung von Büchern aus der Originalbibliothek Karl MaysRestaurierung19.087,60 €
RadebeulKarl-May-Stiftung Radebeul/ Karl-My-MuseumRestaurierung von Metall und Leder in der Ausstellung "Indianer Noramerikas" im Karl-May-MuseumRestaurierung4.489,63 €
StruppenRobert-Sterl-HausRestaurierung und Konservierung Zeichnungen Robert Sterls aus dem Ersten Weltkrieg mit anschließender Präsentation in Sonderausstellung ab Mai 2015Restaurierung2.094,00 €
TorgauStadt Torgau/ Spalatinhaus Zum Leben und Wirken Johann Walters und Georg Spalatins - Dauerausstellung im Wohnhaus Spalatins – bauhistorische ForschungAusstellen/ Vermitteln5.426,40 €
WaldenburgStadt Waldenburg/ Museum Waldenburg - NaturalienkabinettGrobkonzeption einer Begleitausstellung zum Naturalienkabinett im Erdgeschoss des Museums WaldenburgAusstellen/ Vermitteln9.600,00 €
WaldheimStadt Waldheim/ Stadt- und MuseumshausNeugestaltung Stadtmuseum: Entwicklung der Corporate Design und der AusstellungsgrafikAusstellen/ Vermitteln3.831,00 €
WerdauStadt- und DampfmaschinenmuseumAnkauf eines Speise- und eines Kaffeeservice aus der Fraureuther PorzellanmanufakturAnkauf3.200,00 €
ZittauStadt Zittau/ Städtische Museen ZittauAnkauf des Aquarells „Ansicht des Klosters auf dem Oybin“, um 1800Ankauf3.600,00 €
ZittauStadt Zittau/ Städtische Museen ZittauRestaurierung von 22 barocken Gemälden, Skulpturen und Möbeln der DauerausstellungRestaurierung20.000,00 €
ZittauStadt Zittau/ Städtische Museen ZittauAusstellung und Begleitpublikation "Wege der Wahrheit. Spuren von Jan Hus im Dreiländereck"sonstiges15.000,00 €
ZwickauKunstsammlung Zwickau Max-Pechstein-MuseumRestaurierung sakrale Kunst: Projekt EntölungRestaurierung7.076,70 €
ZwickauRobert-Schumann-Gesellschaft e.V./ Robert-Schumann-HausAnkauf Briefautograph Robert Schumann an seinen Vormund Gottlob Rudel 6.8.1829Ankauf5.000,00 €
 Sächsischer Museumsbund e.V.Publikation "Informationen des Sächsischen Museumsbundes e.V." Heft 48Publikation12.277,00 €
 Sächsischer Museumsbund e.V.Fortbildungsveranstaltung 2015: „Citizen Science – Wissenschaft durch Laien?“sonstiges1.200,00 €

Wir verwenden Cookies

Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.

Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen vor allem Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind.

Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um alle Cookies zu akzeptieren. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit ändern und widerrufen. Dafür steht Ihnen am Ende der Seite die Schaltfläche "Cookie-Einstellungen" ändern zur Verfügung. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis weiterhin ausgeführt.

Möchten Sie die verwendeten Cookies anpassen, erreichen Sie die Einstellungen über die Schaltfläche "Auswählen".

Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen oder dem Impressum.

Zum Seitenanfang