Förderprojekte 2012

 
Kurzbericht und Übersicht über die Projektförderung für nichtstaatliche Museen im Freistaat Sachsen durch die Sächsische Landesstelle für Museumswesen im Jahr 2012

IIm Jahr 2012 konnten gemäß Förderrichtlinie Kunst und Kultur (Ziff. III) in der Titelgruppe 56 insgesamt 96 beantragte Projekte von 64 Antragstellern beraten und gefördert und mit insgesamt 851.244,76 Euro bei einem Projektgesamtvolumen von 1.994.361,61 Euro dank des Haushaltsbeschlusses des Sächsischen Landtags unterstützt werden. Die Zuweisung der Fördermittel erfolgte durch das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus (SMWK). 

Insgesamt lagen der Sächsischen Landesstelle für Museumswesen 153 Projektanträge für das Jahr 2012 zur Prüfung vor. Bei einem Projektgesamtvolumen von 2,89 Millionen Euro waren Fördermittel in Höhe von 1,47 Millionen Euro beantragt worden, sodass bei weitem nicht alle förderwürdigen Projekte berücksichtigt werden konnten.

In bewährter Einheit aus fachlicher Beratung und finanzieller Förderung waren die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden in Gestalt der Sächsischen Landesstelle für Museumswesen auch 2012 in allen sächsischen Landesteilen engagiert.

Hinweis: Die im Jahr 2012 SMWK-seitig erteilten Bewirtschaftungsbefugnisse zur Förderung von Projekten nichtstaatlicher Museen im Freistaat Sachsen wurden durch die Sächsische Landesstelle für Museumswesen sach- und fachgerecht unter Einhaltung des Haushaltsschlusses verausgabt. Sie sind in der Fördermitteldatenbank des Freistaates Sachsen vollständig verzeichnet.

Zuwendungsempfänger waren mehrheitlich kommunale Träger von Museen, aber auch Vereine oder Stiftungen.

Darüber hinaus wurde 2012 der Sächsische Museumsbund e.V. bei der Herausgabe seiner „Informationen“ Heft 43 („Museumsprofile schärfen“) und Heft 44 („Publikumsforschung: Ansätze – Methoden – Praxisbeispiele“) sowie der Ausrichtung seiner jährlichen Fortbildungstagung, diesmal zum Thema „Sichtbar bleiben! Museen und moderne Kommunikation“, unterstützt.

Projektförderung für nichtstaatliche Museen im Freistaat Sachsen im Jahr 2012

OrtAntragsteller/ MuseumProjektKategorieFördersumme 
AltenbergStadt Altenberg/ Osterzgebirgsmuseum Schloss LauensteinGestaltung der Dauerausstellung "Sagenhaftes Osterzgebirge" im Osterzgebirgesmuseum Schloss LauensteinAusstellen/ Vermitteln7.631,00 €
Annaberg-BuchholzAdam-Ries-Bund e.V./ Adam-Ries-MuseumAnkauf der "VTRIVSQVE ARITHMETICES EPITOME…" von Ulrich Rieger, Freiburg 1543Ankauf1.600,00 €
Annaberg-BuchholzAdam-Ries-Bund e.V./ Adam-Ries-MuseumErarbeitung einer mehrsprachigen Handreichung für Besucher des MuseumsPublikation5.107,07 €
AuerbachStadt Auerbach/ StadtmuseumAnkauf Kulturgut des Künstlers Arno DrescherAnkauf2.400,00 €
Bad GottleubaHistorische Sammlungen im Gesundheitspark Bad Gottleuba e.V.Sonderausstellung über die 100-jährige Geschichte der Klinik Bad Gottleubasonstiges10.000,00 €
BautzenFV Sorbisches Museum Bautzen e.V.Katalog zur Ausstellung der Künstlerin Susanne Krell "zwischendrin" Publikation1.000,00 €
BautzenSorbisches MuseumAnkauf einer Sammlung sorbischer ZeitdokumenteAnkauf1.200,00 €
BautzenSorbisches MuseumAnkauf von 6 Arbeiten aus dem Werkzyklus "Ostern in der Lausitz" der Künstlerin Ann SiebertAnkauf5.000,00 €
BautzenStadt Bautzen/ MuseumAnkauf der Sammlung SilzerAnkauf40.000,00 €
BautzenStadt Bautzen/ MuseumRestaurierung der Graphik "Fürstenzug", erster Entwurf des Künstlers Wilhelm Walther (1826–1930), in 3 Teilen, Inv.-Nr. 17878/W 214 a–cRestaurierung1.760,00 €
BautzenStadt Bautzen/ MuseumKonservierung und Restaurierung der Holzskulptur "Maria mit Kind", Inv.-Nr. 10773 L Opp. 68Restaurierung1.121,46 €
BautzenStadt Bautzen/ MuseumKonservierung und Restaurierung der Holzskulptur "Pieta", Lausitzer Arbeit, Tempera auf Holz, Inv.-Nr. 10772Restaurierung1.032,92 €
BautzenStadt Bautzen/ MuseumKonservierung und Restaurierung "Schützenscheibe mit der Ansicht des Bautzner Hauptmarktes", um 1840, Öl auf Holz, Inv.-Nr. R 4607Restaurierung5.931,91 €
BornaLRA Landkreis Leipzig/ Volkskundemuseum WhyraKonservatorische und restauratorische Maßnahmen an einem Hormt (Hormet)Restaurierung660,32 €
Borna LRA Landkreis Leipzig/ Volkskundemuseum WhyraKonservatorische und restauratorische Maßnahmen an einem Möbelensemble der "Großen Stube"Restaurierung1.641,25 €
ChemnitzEisenbahnfreunde Richard-Hartmann Chemnitz e.V./ Technikmuseum SeilablaufanlageRealisierung der in 2011 erstellten Ausstellungskonzeption für das Technikmuseum Seilablaufanlage Rangierbahnhof Chemnitz HilbersdorfAusstellen/ Vermitteln25.000,00 €
ChemnitzIndustriemuseum ChemnitzErwerb einer "Musikbox Sachsenklang M3"Ankauf200,00 €
ChemnitzIndustriemuseum ChemnitzPräsentation und Ergänzung der Ausstellung „Industriearchitektur in Sachsen“ im WTC Crimmitschau sowie Gestaltung und Druck Vorankündigung für Ausstellung „Spray – eine Dose macht Druck“ im IMCsonstiges14.013,26 €
ChemnitzKunstsammlungenAnkauf des Gemäldes von Neo Rauch: „Die Abwägung“, 2012, Öl auf Leinwand, 177 x 352 cmAnkauf10.000,00 €
ChemnitzMuseum für NaturkundeWeiterentwicklung der webbasierten Datenbank – Fokus Ereignis-StrukturDigitalisierung/ Sammlungs-dokumentation12.000,00 €
ChemnitzSchloßbergmuseumVerlagsgesamtproduktion "Des Himmel Fundgrube. Chemnitz und das sä.-böhm. Gebirge im 15. Jahrhundert" (Bd. 4 der Reihenpublikation des Schloßbergmuseums)Publikation14.530,00 €
CrimmitschauWestsächsisches TextilmuseumAnkauf einer Stoff-Druck-Model-Sammlung (43 Exemplare)Ankauf1.965,00 €
DahlenStadt Dahlen/ HeimatmuseumProjektförderung des Heimatmuseum Dahlen/ Restaurierung von Inventargut Restaurierung964,38 €
DippoldiswaldeLohgerber-, Stadt- und Kreismuseum DippoldiswaldeAnkauf von 2 Birnkrügen mit Zinndeckeln und Zinnstandring, Dippoldiswalde um 1660–1680Ankauf5.200,00 €
DippoldiswaldeLohgerber-, Stadt- und Kreismuseum DippoldiswaldeAufnahme, Differenzierung, technische Bearbeitung und Charakterisierung der Warengruppe Steinzeug aus Fundkomplexen des 16.–18. Jh. Digitalisierung/ Sammlungs-dokumentation14.635,22 €
DippoldiswaldeLohgerber-, Stadt- und Kreismuseum DippoldiswaldeBeratungsleistungen im Rahmen der Erstellung einer Museums- und SammlungskonzeptionAusstellen/ Vermitteln8.377,60 €
DöbelnStadtmuseum / Kleine Galerie DöbelnErstellung von Konzeption und Drehbuch einer Ausstellung zur Freundschaft von Hermann Hesse mit Jeanne Berta Semmig im Juni 2012sonstiges7.545,82 €
DohnaStadt Dohna/ HeimatmuseumRestaurierung von Objekten der Dauerausstellung im Heimatmuseum DohnaRestaurierung9.483,82 €
DresdenStadtmuseumSicherung und Erschließung des Fotobestandes "Alte Bürgerpotraits"Digitalisierung/ Sammlungs-dokumentation13.909,00 €
DresdenTechnische SammlungenAnkauf eines Lichtbildmaschinengewehrs, Zeiss Ikon AG Dresden, um 1940Ankauf3.920,00 €
DresdenTechnische SammlungenZeiss Ikon AG, 1926-1945, Wissenschaftliche Dokumentation der Objekte und Publikation im Internet; Ausstellungsvorhaben "Industriearchitektur in Sachsen"Digitalisierung/ Sammlungs-dokumentation33.598,75 €
DresdenVerkehrsmuseum DresdenHerstellung des Museumsführers zum „Verkehrsmuseum Dresden“ in der Reihe „Sächsische Museen“ als Band 22Publikation23.262,40 €
FreibergStadt- und Bergbaumuseum FreibergAnkauf einer Sammlung von Erzeugnissen der Firmen Max Hildebrand und Freiberger PräzisionsmechanikAnkauf12.960,00 €
FreibergStadt- und Bergbaumuseum FreibergRestaurierung Buch mit Kostümzeichnungen vom Vermählungseinzug des Kronprinzen Friedrich August u. der Erzherzogin Josepha in Dresden 1719Restaurierung2.427,60 €
Görlitz Kulturhistorisches MuseumGrafische Gestaltung der neuen DauerausstellungsbereicheAusstellen/ Vermitteln24.476,00 €
GrimmaGöschenhausRestaurierung von Büchern und GraphikenRestaurierung1.366,12 €
Grünhain - BeierfeldSächsisches Rot-Kreuz-Museum BeierfeldAnkauf von Archivierungs- und Konservierungsmaterialien für SchriftgutRestaurierung868,91 €
HainichenGellert-Museum HainichenSammlungsdokumentation, -publizierung – Anfertigung von ReproduktionenDigitalisierung/ Sammlungs-dokumentation2.995,00 €
Hohenstein-ErnstthalStadt Hohenstein-Ernstthal/ Textil- und RennsportmuseumRaumkonzept für das Textil- und Rennsportmuseum Hohenstein-EnstthalAusstellen/ Vermitteln3.200,00 €
Hohenstein-ErnstthalStadt Hohenstein-Ernstthal/ Textil- und RennsportmuseumAnkauf von 7 Klimamessgeräten einschließlich Datensammler und ZubehörRestaurierung1.760,00 €
HoyerswerdaZoo, Kultur und Bildung Hoyerswerda gGmbH/ StadtmuseumFortführung und Abschluss des Projektes Restaurierung, Dokumentation und Klassifizierung der vor- und frühgeschichtliche Sammlung des StadtmuseumsDigitalisierung/ Sammlungs-dokumentation6.600,00 €
Krauschwitz OT SagarFV Museum Sagar e.V.Dieter Dressler "Krug, Schinken und Knoblauch" 2009, GemäldeAnkauf420,00 €
Krauschwitz OT SagarFV Museum Sagar e.V.Ankauf eines Schmiede-Federhammers Bj. um 1930 Ankauf583,50 €
LandwüstVogtländisches Freilichtmuseum LandwüstAusstattung des neuen Textilmagazins mit zur dauerhaften Erhaltung der Objekte konservatorisch notwendigen RahmenbedingungenRestaurierung3.307,96 €
LeipzigBürgerkomitee Leipzig e.V./ Museum in der „Runden Ecke“Produktion und Präsentation einer Wanderausstellung "Leipzig auf dem Weg zur Friedlichen Revolution"sonstiges10.000,00 €
LeipzigGRASSI Museum für Angewandte KunstAnkauf einer Tischleuchte (Modell M25) Entwurf: Wilhelm Wagenfeld, Bauhochschule Weimar, 1930, Ausführung: Walther & Wagner MetallwarenfabrikAnkauf20.000,00 €
LeipzigGRASSI Museum für Angewandte KunstMuseumsführer Dauerausstellung 3. Rundgang, Herstellung des KatalogesPublikation9.244,80 €
LeipzigGRASSI Museum für Angewandte KunstBestandskatalog der Zinn-Sammlung des Museums (Fotoarbeiten inkl. Aufbereitung für Druckvorstufe – Fotoarbeiten für 2012)Publikation16.000,00 €
LeipzigMuseum für DruckkunstAnkauf einer Offsetdruckmaschine von 1978Ankauf2.000,00 €
LeipzigNaturkundemuseumAnkauf Mitteldeutsches Geo-Privatarchiv Prof. Dr. eremit. Lothar EißmannAnkauf10.000,00 €
LeipzigStadtgeschichtliches MuseumEinrichtung eines Museumslabors in der Ausstellung Moderne Zeiten. Leipzig von der Industrialisierung bis zur Gegenwart/ Ständige Ausstellung des Stadtgeschichtlichen Museums LeipzigAusstellen/ Vermitteln27.098,98 €
LichtensteinFreundeskreis des Museums der Stadt Lichtenstein e.V.Konservierung und Restaurierung einer einblättrigen Lichtensteiner Stadtfahne von 1747Restaurierung6.565,80 €
Limbach-OberfrohnaEsche-MuseumAnschaffung von Archivkartons für sachgerechte Lagerung der textilen SammlungRestaurierung1.175,53 €
Limbach-OberfrohnaEsche-MuseumRestaurierung von textilem SammlungsgutRestaurierung2.000,00 €
MarkneukirchenMusikinstrumenten-Museum Ankauf eines Konvolutes an Weißgerberkorpora Ankauf2.000,00 €
MarkneukirchenMusikinstrumenten-Museum Erschließung der Sammlung – Katalogisierung der Klappenhörner, Katalogisierung der KlarinettenDigitalisierung/ Sammlungs-dokumentation8.400,00 €
MeißenStadtmuseumRestaurierung von Keramikfundstücken aus der Bauschuttberäumung Hahnemannsplatz 12aRestaurierung1.840,00 €
MittweidaStadt Mittweida/ Museum „Alte Pfarrhäuser“Erschließung Nachlass Rudolf Kneipp – Lehrer in Mittweida, Wandervogel, Jugendbewegung in SachsenDigitalisierung/ Sammlungs-dokumentation1.500,00 €
NieskyStadt Niesky/ Konrad-Wachsmann-HausErstellung einer Gestaltungskonzeption / Gestaltungshandbuch für die Dauerausstellung "Holzbauten der Moderne" im Konrad-Wachsmann-Haus NieskyAusstellen/ Vermitteln18.879,00 €
NünchritzGemeinde Nünchritz/ MuseumErweiterung und Neugestaltung der DauerausstellungAusstellen/ Vermitteln5.000,00 €
Oederan Stadt Oederan/ Dorfmuseum GahlenzGestaltungskonzept Milchstrecke, Umsetzung, Entwicklung typografischer Elemente im Dorfmuseum GahlenzAusstellen/ Vermitteln10.326,52 €
Oelsnitz/Erzg.kul(T)our-Betrieb des Erzgebirgskreises/ BergbaumuseumPapierrestaurierung verschiedener Risswerke, Karten und Dokumente des sächsischen SteinkohlbergbausRestaurierung2.998,50 €
OlbernhauStadt OlbernhauKonservierung u. Restaurierung des Ölgemäldes "Kartoffelernte" mit Schmuckrahmen 131,5 x 101 cmRestaurierung570,38 €
PirnaStadt Pirna/ Jagdschloss GraupaAnkäufe für die Ausstellung "Richard Wagner in Sachsen" im Jagdschloss GraupaAnkauf2.400,00 €
PirnaStadt Pirna/ Jagdschloss GraupaAnfertigung von Faksimiles und Abguss von Porträtbüsten für die Ausstellung "Richard Wagner in Sachsen" im Jagdschloss GraupaAusstellen/ Vermitteln3.200,00 €
PirnaStadt Pirna/ Jagdschloss GraupaKonzeption und Gestaltung der Ausstellung "Richard Wagner in Sachsen" im Jagdschloss Graupa – HonorareAusstellen/ Vermitteln35.923,75 €
PirnaStadt Pirna/ Jagdschloss GraupaKonservatorische Sicherung und Restaurierung von Leihgaben für die Ausstellung "Richard Wagner in Sachsen" im Jagdschloss GraupaRestaurierung805,08 €
PirnaStadt Pirna/ StadtmuseumAnkauf Gemälde "Tafelberge im Abendlicht" von Jochen Fiedler, 2009Ankauf1.920,00 €
PirnaStadt Pirna/ StadtmuseumBau eines maßstabgetreuen plastischen Modells einschließlich Computermodell der Festung Sonnenstein für Ausstellungszwecke (Sonder- und Dauerausstellung)Ausstellen/ Vermitteln7.680,00 €
RabenauVerein Deutsches Stuhlbaumuseum Rabenau e.V.Sammlungserschließung Schriftgut/ FotodokumenteDigitalisierung/ Sammlungs-dokumentation1.775,84 €
RadebergMuseum Schloss KlippensteinAnkauf Fotoarchiv Jörg Hennersdorf/ RadebergAnkauf2.800,00 €
RadebeulKarl-May-Stiftung Radebeul/ Karl-May-MuseumErarbeitung Ausstellungskonzept für Ausstellung "Indianer Nordamerikas" im Karl-May-Museum (Feinkonzept)Ausstellen/ Vermitteln19.269,27 €
RadebeulKarl-May-Stiftung Radebeul/ Karl-May-MuseumRestauration Metall und Leder in der Ausstellung "Indianer Nordamerikas" im Karl-May-MuseumRestaurierung4.800,00 €
RadebeulKarl-May-Stiftung Radebeul/ Karl-May-MuseumTextilrestauration in der Ausstellung "Indianer Nordamerikas" im Karl-May-MuseumRestaurierung2.400,00 €
ReichenbachEvangelischer Schulverein Vogtland e.V./ Museum Burg Mylauwiss. Begutachtung sowie Bestands- und Zustandsananlyse der naturkundlichen und grafischen Sammlung, inkl. historischer BibliothekDigitalisierung/ Sammlungs-dokumentation12.387,26 €
ReichenbachStadt ReichenbachZentraldepot der Museen Reichenbach und MylauRestaurierung31.922,56 €
RiesaStadt Riesa/ StadtmuseumStadtmuseum, Neugestaltung 2.OG. "Stadt- und Industriegeschichte" Teil 1Ausstellen/ Vermitteln65.000,00 €
RöthaFörderverein Rötha - Gestern. Heute. Morgen. e.V.Projekt: "Rötha 2013" Teilprojekt 8.1: Erstellung einer Ausstellungs- und einer museumspädagogischen Konzeption für das Gesamtprojekt Rötha 2013Ausstellen/ Vermitteln4.811,45 €
RöthaFörderverein Rötha - Gestern. Heute. Morgen. e.V.Restaurierung von Objekten für das Ausstellungsprojekt zum 200. Jubiläum der Völkerschlacht 1813 in RöthaRestaurierung7.188,55 €
SchwarzenbergStadt Schwarzenberg/ Schloß-MuseumAnkauf einer geschmiedeten Eisentruhe von Zacharias Georgi von 1686Ankauf2.701,32 €
SeiffenSpielzeugmuseumAnkauf Konvolut hist. Spielzeug des 19./20. Jhd.Ankauf4.000,00 €
Struppen Robert-Sterl-HausKonservierung und Restaurierung von besonders wertvollen u. historisch einmaligen FotografienRestaurierung2.541,84 €
WaldenburgStadt Waldenburg/ Museum Waldenburg - NaturalienkabinettDekonatminierung HolzartensammlungRestaurierung8.834,40 €
WerdauStadt- und Dampfmaschinenmuseum Ankauf zweier Objekte aus Fraureuther PorzellanAnkauf2.000,00 €
WilsdruffHeimatmuseumKauf von 5 Datenloggern mit Messung und Auswertung des Innenklimas im Heimatmuseum der Stadt WilsdruffRestaurierung1.542,50 €
WurzenKulturhistorisches Museum Maßnahmen zur präventiven Konservierung im Bereich Lichtschutz von MuseumsgutRestaurierung8.133,89 €
WurzenKulturhistorisches Museum Beitrag zur Wanderausstellung "Industriearchitektur in Sachsen" 2012sonstiges15.964,16 €
ZittauStadt Zittau/ Städtische MuseenZittauer Lebensräume – Gestaltung und Realisierung der neuen Dauerausstellung, Abschnitt 3 (Dormitorium)Ausstellen/ Vermitteln29.040,00 €
ZittauStadt Zittau/ Städtische MuseenRestaurierung von Gemälden für die neue Dauerausstellung "Zittauer Lebensräume"Restaurierung8.816,00 €
ZittauStadt Zittau/ Städtische MuseenRestaurierung von Kunsthandwerk für die neue Dauerausstellung "Zittauer Lebensräume"Restaurierung11.219,11 €
ZittauStadt Zittau/ Städtische MuseenRestaurierung von bemalten Möbeln für die neue Dauerausstellung "Zittauer Lebensräume"Restaurierung6.024,00 €
ZittauStadt Zittau/ Städtische MuseenRestauratorische Umsetzung von Großexponaten für die neue Dauerausstellung "Zittauer Lebensräume"Restaurierung2.720,00 €
ZittauStadt Zittau/ Städtische MuseenRestaurisierung von Textilien für die neue Dauerausstellung "Zittauer Lebensräume"Restaurierung5.568,00 €
ZwickauKunstsammlungen ZwickauRestaurierung Flügelaltar aus Niedercrinitz von Peter Breuer; Konzeption und Druck eines Kinderführers für die Dauerausstellung sakrale KunstRestaurierung21.900,00 €
 Sächsischer Museumsbund e.V.Publikationsreihe "Informationen des Sächsischen Museumsbundes e.V." Hefte 43 und 44Publikation13.500,00 €
 Sächsischer Museumsbund e.V.Fortbildungstagung 2012 "Sichtbar bleiben! Museen und modere Kommunikation"sonstiges1.200,00 €

Wir verwenden Cookies

Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.

Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen vor allem Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind.

Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um alle Cookies zu akzeptieren. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit ändern und widerrufen. Dafür steht Ihnen am Ende der Seite die Schaltfläche "Cookie-Einstellungen" ändern zur Verfügung. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis weiterhin ausgeführt.

Möchten Sie die verwendeten Cookies anpassen, erreichen Sie die Einstellungen über die Schaltfläche "Auswählen".

Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen oder dem Impressum.

Zum Seitenanfang