Erzgebirgische Landschaftskunst. Ein Sammlungsporträt
Reihe Sächsische Museen – fundus, Band 12
Mehrere Generationen von Künstlerinnen und Künstlern haben sich mit der teils kargen und doch eindrucksvollen Landschaft des Erzgebirges auseinandergesetzt. Besonders der Wandel des Landschaftsbildes im 20. Jahrhundert ist in der über 3.000 Werke umfassenden Sammlung Erzgebirgische Landschaftskunst durch das künstlerische Auge dokumentiert. Dieses erste umfassende Sammlungsporträt mit einer Auswahl von 100 Bildern und Bildgruppen vereint eindrucksvoll Kunst, Geschichte und Identität der Region.
Herausgeber: KohleWelt – Museum Steinkohlenbergbau Sachsen und Staatliche Kunstsammlungen Dresden – Sächsische Landesstelle für Museumswesen
Michael Imhof Verlag, Petersberg, 2025, 304 Seiten, 128 meist farbige Abbildungen, Hardcover, 28 × 21 cm, ISBN 978-3-7319-1392-4. Zu beziehen über den Buchhandel für 35,95 Euro.
Blick ins Buch